HERZLICH WILLKOMMEN BEI iCapio!

In unserem Shop findet Ihr besondere Angelköder für Forellen und Raubfische,

Montageanleitungen und einiges mehr!

AntiSPOOK

(10 produkte)

Wie unser "iSPOOK" basiert der "AntiSPOOK" auf einer besonderen geometrischen Grundform. Die Grundform des iSPOOK ist das sogennnate Oloid. Eine Abwandlung von diesem Körper ist das Anti-Oloid. 

Wir haben hier die Form des Anti Oloids genutzt um einen neuartigen Durchlaufköder zum Angeln auf Forelle (und Barsch) zu entwicklen und zu optimieren. Die Laufeigenschaften sind nochmal deutlich anders als beim iSPOOK:

  • Der AntiSPOOK ist ein Durchlaufköder, D.h. Du führst Deine Angelschnur durch eine Art Rohr oder Durchführung im zentrum des Köders.
  • Der Lauf Unterwasser ist monotoner als beim iSPOOK und einheitlicher. Während der iSPOOK ja auf Einzuggeschwindigkeit und Aktion an der Rute mit einer Änderung im Laufverhalten reagiert (Also z.B. vom Flanken über Taumlen zum Rotiren) bleibt der AntiSPOOK "seiner Linie treu". Manchmal mögen Forellen genau dieses monotone Verhalten. 
  • Monton muss aber nicht langweilig sein: durch die besondere Form des Antioloids kommt es zu einem hynotisierenden und fesselnden Bewegungsablauf aus leichtem Taumeln und in sich rotierenden Körper. Durch die 2 Achsem im Anti-Oloid Körper wird ein sehr beißfreudiges Bewegunsgmuster erzielt. 

Laufverhalten AntiSPOOK

Monoton und doch Besonders: Taumelnd um seine zwei Achsen rotierend. Einzigartig.

Laufverhalten AntiSPOOK

Monoton und doch Besonders: Taumelnd um seine zwei Achsen rotierend. Einzigartig.

Ansicht als

Product features

Montageanleitung AntiSPOOK

Das brauchst Du für die Montage des AntiSPOOK:

  • Haken
  • Glasperle
  • AntiSPOOK (Durchlaufköder)
  • Snap oder Wirbel
  • Sinker/ Gewicht (0.5 - 5g)
  • Mono-Vorfach

Montierter AntiSPOOK

hier seht Ihr das Ende der Montage. Haken, davor Glasperle, dann der AntiSPOOK. Im Abstand von 20-80cm folgt dann der Snap/Wirbel und das Sinker Gewicht (hier nicht zu sehen).

Vergleichen /3

Wird geladen...